April, April
der weiß nicht was er will. Doch warum eigentlich nicht? Die Natur ist bestrebt die Temperaturen auf der Erde immer auszugleichen. Die Hoch- und Tiefduckgebiete haben daher die Aufgabe warme…
Wir haben zwei Leben, und das zweite beginnt, wenn wir erkennen, dass wir nur eines haben. (Konfuzius)
der weiß nicht was er will. Doch warum eigentlich nicht? Die Natur ist bestrebt die Temperaturen auf der Erde immer auszugleichen. Die Hoch- und Tiefduckgebiete haben daher die Aufgabe warme…
Eigentlich war die Idee von Konstanz nach Hause zu radln. Doch recht schnell war klar, dass die Tour für das Osterwochenende zu lang ist. Immerhin sind knapp 480 km zurückzulegen.…
Schon früh am Morgen wecken uns die Raben mit ihrem lauten Krächzen. Und auch die „A380“ Schwäne machen mächtig Lärm, bis sie endlich abgehoben sind. Wir drehen uns trotzdem nochmal…
Heute sollte keine Bahn unsere Planung auf die Probe stellen, sondern ein ekliger Westwind. Selbst bergab ging ohne treten nicht viel; fehlte nur noch, dass er uns rückwärts den Berg…
„Was machst du eigentlich Ostern?“ wurde ich gefragt – na was wohl? Radln! Die Idee: von Konstanz mit dem Rad nach Hause. Also ging es heute um Dreiviertel Neun los:…
Ganz klar, der Mittwoch hat seinen Namen von der Wochenmitte, da bis 1976 Sonntag der 1. Tag der Woche war und in einigen Zählungen immer noch ist. Seit den 1950er…
Heute ist, oder besser war, Vollmond. Und zwar um 8:08 Uhr. Aber auch heute Abend schaut der Mond noch ziemlich voll aus. Dabei leuchtet er etwa 250 mal heller, als…
Eine lockere Runde mit Freunden stand auf dem Programm. Die gleiche Tour wie schon vor ein paar Wochen, nur diesmal etwas langsamer. Sind ja schließlich nicht alle so radel verrückt…
Um beim anstehenden Pfalz-Trail-Camp zu Pfingsten nicht nur zu wissen, wo es lang geht, sondern auch Hilfestellung leisten zu können, stand heute ‚Hospitieren beim Spitzkehren-Training‘ an. Sieben Damen waren angerückt,…
So, wie der Dienstag nichts mit dem „Dienst“ zu tun hat, hat der fünfte Tag der Woche nichts mit „frei haben“ zu tun. Vielmehr ist der Freitag der germanische Göttin…
Auf den höchsten Berg der Bergstrasse, den Königstuhl, führen viele Wege. Der einfachste ist wohl die Bergbahn. In knapp 15 min überwinden die zwei Bahnen 436,5 Höhenmeter. Der wohl schönste…
Der zweite Tag in unserer Kalenderwoche. Er leitet sich nicht etwa von „Dienst“ ab, sondern vom lateinischen „Dies Martis“ – Tag des Mars. Im Französischen „mardi“ und Spanischen „martes“ ist…